
Praxis Zentral | Judith Wüthrich | 041 218 12 72
PRAXIS FÜR CRANIOSACRAL THERAPIE
Craniosacrale Osteopathie
Craniosacral Therapie
Methode der KomplementärTherapie
Die Craniosacral Therapie gehört zu einer der ersten eidgenössisch anerkannten Methoden der KomplementärTherapie. Sie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, welche sich aus der Osteopathie entwickelt hat und strebt eine Harmonisierung des Menschen auf physischer und psychischer Ebene an. Sie lässt sich in jedem Alter, ohne ärztliche Verordnung und im Einklang mit der klassischen Medizin praktizieren.
Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT)
Das craniosacrale System
Die beiden knöchernen Pole – Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) – bilden mit dem Nervensystem, den Hirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Eine freie Beweglichkeit dieser Strukturen und eine harmonische Zirkulation der Flüssigkeit ist ein Ausdruck von Gesundheit und Wohlbefinden.
Weitere Informationen:

Judith Wüthrich
KomplementärTherapeutin
Methode CraniosacralTherapie |
Krankenkassen anerkannt
Berufsverband Cranio Suisse
WEITERBILDUNG
-
Osteopathische Behandlung von Kindern
-
Viszerale Osteopathie
-
Das Becken aus osteopathischer Sicht
-
Psychodynamische Osteopathie
-
Kongress - psychologischen Aspekte der Osteopathie
-
Faszienbehandlung
-
Craniomandibuläre Dysfunktionen

Indikationen
für die Craniosacral Therapie
Ob bei Rückenbeschwerden, Hormonstörungen, Migräne, Schlafprobleme, Schleudertrauma oder Tinnitus – die Craniosacral Therapie kommt mittlerweile bei den unterschiedlichsten Beschwerden zum Einsatz. Gute Erfolge zeigen sich zudem bei Dysbalancen der Wirbelsäule und des Kopfes. Auf der Basis der Osteopathie, setze ich unterschiedliche manuelle Techniken ein, die einen Selbstregulation im Körper aktivieren sollen.

KRANKHEIT
UNFALL
-
Schmerzen am Bewegungsapparat
-
Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheit
KOPFSCHMERZEN UND MIGRÄNE

FRAUENHEILKUNDE
SCHWANGERSCHAFT GEBURT
-
Menstruationsbeschwerden
-
Unerfüllte Schwangerschaft
PSYCHOSOMATISCHE SYMPTOME
-
Schlafprobleme
-
Konzentrationsschwierigkeiten
SCHULKIND
Die sanfte Körpertherapie erfasst und unterstützt den Mensch in seiner Gesamtheit:
Körper und Geist kommen zur Ruhe – die Selbstregulation entfaltet sich


Kontakt
Judith Wüthrich| KomplementärTherapeutin OdA KT Praxis Zentral | Zentralstrasse 38 | 6003 Luzern


Kontakt
Judith Wüthrich| KomplementärTherapeutin | Praxis Zentral | Zentralstrasse 38 | 6003 Luzern | 041 218 12 72 | judith.wuethrich@cranio-praxis-luzern.ch