
Chronische Schmerzen sind ein häufiges Motiv für die Inanspruchnahme einer Craniosacral Therapie. In der Craniosacral Therapie werden solche Schmerzen aus ganzheitlicher Sicht betrachtet, denn chronische Schmerzzustände haben meistens verschiedenste Ursachen:
schlechte Haltung
unterentwickelte Muskulatur durch mangelnde körperliche Aktivität
Überlastung
körperliche Überbeanspruchung oder Traumata
Anspannung des Nervensystems in Folge von Stress/ Erschöpfung
Verspannung von Diaphragma (z.B. des Zwerchfells)
Organen des Brust- oder Bauchraumes
Verdauungsprobleme
Unverarbeitete Emotionen oder Lebenshaltungen wie "sich zu viel aufladen"
Wie wirkt Craniosacral Therapie bei chronischen Schmerzen?
Schmerzen und Verspannungen bewirken eine Unterversorgung von Körperzonen mit Blut und führen zu Blockierung und Stagnation der freien Beweglichkeit des craniosacralen Systems. Die sanfte Körpertherapie mit manuellen Techniken aus der Osteopathie, unterstützt den Organismus darin, körperlich und geistig loszulassen, zu entspannen und eine tiefe innere Ruhe zu spüren. Eine craniosacrale Behandlung löst im ganzen Körper Spannungen, Blockaden und Dysfunktionen auf, welche die chronischen Schmerzen auslösen und unterstützt die Selbstregulierungsfähigkeit des Organismus.
Ich unterstütze KlientInnen im begleitenden Gespräch darin, mögliche Zusammenhänge zwischen ihren Symptomen und Lebenssituationen zu erkennen. Gemeinsam können wir Möglichkeiten zu Anpassungen der Lebensweise evaluieren, um chronischen oder regelmässig wiederkehrenden Schmerzen vorzubeugen. Ich freue mich, Sie mit der Craniosacral Therapie auf diesem ganzheitlichen Weg begleiten zu dürfen und begrüsse Sie herzlich in meiner Praxis an der Zentralstrasse in Luzern.