"Zeit des Rückzugs und der Vorbereitung auf die Ruhephase des Winters"

Nach der aktiven Zeit des Wachstums und der Reife, führt nun die Energierichtung nach unten und innen. Die Kräfte der Natur fliessen zurück zu ihrem Ursprung. Was die Natur zur Überwinterung nicht braucht, lässt sie los. Auch wir ziehen uns nun vermehrt zurück. Wir ruhen uns aus, reflektieren und schauen zurück. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und der klare, ruhige Verstand hilft uns, loszulassen was wir nicht brauchen und was uns nicht guttut. Raum und Platz schaffen für Neues.
Osteopathische Selbstbehandlung
Traktion der Krone
Wenn man Sorgen hat, gerät der Geist in Wallung. Die Traktion nach D. Eden ist eine Übung, die die Energiezirkulation im Cranium (Schädel) verbessert und den Geist beruhig und klarer macht.
1. Man legt die Daumen auf die Schläfen und die Fingerpitzen entlang der Mittellinie auf die Stirn und übt leichten konstanten Druck aus.
2. Langsam trennt man die beiden Hände, dehnt die Haut an der Stirn so, als ob man die Stirn in der Mitte öffnet.
3. Anschliessend «kämmt» man mit den Fingern vom Scheitel (Sutura sagittalis) aus seitlich nach aussen. Man wiederholt die Übung mehrmals (ungefähr 15 Sek.) und atmet dabei durch die Nase ein und durch den Mund aus.

Verbindung zwischen Kopf- und Bauchhirn
Diese Übung verbindet die Energie der Vorder- und der Rückseite des Körpers, des Kopfes und des Abdomens (Bach bzw. Unterleib). Sie ermöglicht eine schnelle Zentrierung, beruhigt das Nervensystem und verbessert die Koordination.

Man legt den Mittelfinger einer Hand auf die Glabella (Stirnregion zwischen den Augenbrauenbögen) und
den Mittelfinger der anderen Hand auf den Nabel und
übt auf beiden Punkten leichten Druck aus. Gleichzeitig dabei den Nabel leicht nach kranial (Richtung Kopf) ziehen. Position wird 15 bis 20 Sekunden gehalten.
Klopfmassage von Sternum/ Thymus
Die Thymusdrüse liegt unter der oberen Hälfte des Sternums (Brustbein) und ist ein primäres Organ des lymphatischen Systems.

Sie produziert T-Lymphozyten und ist sehr bedeutsam für unser Immunsystem, Knochenstoffwechsel und Körperwachstum. Man sagt, sie beeinflusst die Lebensenergie des Körpers. Bei Krankheit oder Stress reagiert die Thymusdrüse, indem sie kleiner wird. Bei körperlichem, seelischem und geistigem Gleichgewicht, vergrössert sie sich.
Man legt die Faust auf das Brustbein und klopft ungefähr 10-mal leicht gegen das Sternum und die umliegende Regen.
Die Caniosacral Therapie berührt den Körper auf geistiger, körperlicher und seelischer Ebene. Sie hilft dabei, sich selbst zu besinnen und den ganzen Körper bewusst wahrzunehmen. Egal, ob man sein Immunsystem stärken will, um sich für die kalte Jahreszeit zu wappnen oder eine Zeit des Loslassen und der Veränderung ansteht – die Craniosacral Therapie hilft mit achtsamen Berührungen den Körper auf allen Ebenen in eine Balance zu bringen. Die tiefe Entspannung der Behandlung hilft, sich auf das Wesentliche zu besinnen, loszulassen, gibt Mut für Neues und stärkt den gesamten Organismus.